top of page
AdobeStock_240140574.jpeg

Unsere Referenzen

Therapiehilfe e.V.

Der Therapiehilfe Verbund mit Sitz in Hamburg unterstützt Menschen mit Sucht- und Lebensproblemen mit verschiedensten Hilfsangeboten. Die verschiedenen Therapiehilfe-Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten liegen in Norddeutschland. Der Verbund legt hohe Maßstäbe an die Qualität seiner Dienstleistungen und hat über die Jahre ein hochfunktionelles Qualitätsmanagement für die verschiedenen Einrichtungen etabliert und nach deQus Vorgaben zertifiziert.

Kadesch gGmbH

Die Kadesch gGmbH ist ein langjährig bestehender Träger in der Jugend- und Suchtkrankenhilfe in Herne und hält vor allem Hilfsangebote für Menschen mit abhängigkeits- und psychischen Erkrankung vor, um den (Wieder-)Einstieg in ein selbstverantwortliches Leben zu unterstützen und zu begleiten. Bei der Kadesch gGmbH nehmen Qualitätsmanagement und Datenschutz in der alltäglichen Arbeit mit Menschen eine zentrale Rolle ein. Die Einrichtung ist nach deQus zertifiziert.

Kadesch-Impressionen-01.jpg
1eb090b2-4227-11ec-b70d-2479c6da917e.jpg

Suchthilfe direkt Essen gGmbH

Die Suchthilfe Essen bietet mit zahlreichen Programmen, Projekten und über 130 Mitarbeitenden vielfältige Hilfen für Menschen, die von einer Suchterkrankungen bedroht oder betroffen sind. Mit einem nach deQus zertifizierten Qualitäts-management, einem professionellen Team und einem umfassenden Kooperations-Netzwerks, ist die Organisation eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Sucht in der Stadt Essen.

Isomed GmbH & Co. KG

Die Isomed GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen zur Steigerung, Wiederherstellung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit Ihrer Rehabilitand:innen und Patient:innen, die Förderung der Selbständigkeit und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben und in der Gesellschaft. Die Einhaltung und kontinuierliche Entwicklung eines nach DIN EN ISO 9001 und QMS Reha zertifizierten Qualitäts- managements ist ein wichtiger Teil der Unternehmens-strategie. Alle Werte, Leitlinien, Prozesse und Standards werden kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt. Der Fokus liegt dabei auf dem Ziel der verbesserten Teilhabe der Rehabilitand:innen und Patient:innen sowie auf der Mitarbeiter:innenorientierung.
werne.jpg
praxis01.jpg

Blutgerinnung Ulm

In der Facharztpraxis »Blutgerinnung Ulm« werden Patient:innen mit angeborenen und erworbenen Blutgerinnungsstörungen an 2 Standorten (Praxis und Labor) behandelt. Auf der Basis langjähriger klinischer Erfahrung auf dem Gebiet der Hämostaseologie, sowie im Bereich der klinisch-epidemiologischen Forschung, entwickelt die Blutgerinnung Ulm für alle Patient:innen ein persönliches Behandlungskonzept, das die individuellen Bedürfnisse mit den medizinischen Rahmenbedingungen zu einer optimalen Therapie verbindet. Im EN DIN 15224 zertifizierten QM-System stehen vor allem auch Aspekte der Qualitätssicherung im Fokus.

Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Der Landesverein bietet Menschen mit Suchtverhalten an verschiedenen Orten in Schleswig-Holstein zielgerichtet und passgenaue Unterstützung an: mit Beratung, Behandlung, Begleitung und Rehabilitation. Die verschiedenen Angebote des Landevereins sind untereinander vernetzt. So können alle die Unterstützung bekommen, die sie zur Bewältigung ihres Suchtverhaltens und möglicherweise von weiteren psychischen Störungen sowie sozialen Problemen benötigen. zu unseren deQus zertifizierten Kunden zählen die Fachklinik Freudenholm sowie die Adaption START in Norderstedt.

fk_freudenholm_gebaeude_gartenseite_1.jpg
a1667992141002.png

Martha Stiftung

Die Martha Stiftung unterstützt Menschen im Alter, in der Pflege, bei Suchterkrankung oder Behinderung. Die Stiftung gehört mit rund 1.000 Beschäftigten als eines der großen Sozialunternehmen in Hamburg zur Diakonie, also zur sozialen Arbeit der evangelischen Kirchen. Das deQus zertifizierte SuchtTherapieZentrum Hamburg ist innerhalb des Stiftungsverbundes ein erfahrener Beratungs- und Therapieverbund mit einer Fach- und Tagesklinik, drei Beratungsstellen sowie zwei Einrichtungen für suchterkrankte Männer und Frauen vor und nach einer Suchttherapie.

Caritasverband Darmstadt e.V.

Der Caritasverband Darmstadt e.V. bietet in der teilstationären Tagesklinik „Am Birkenweg“, in der stationären Klinik „Schloß Falkenhof“ sowie in der Adaption „An der Bergstraße“ umfassende Hilfen für suchterkrankte Menschen an. Dabei wird bei der Arbeit mit suchterkrankten Menschen auf eine Qualitätsarbeit gesetzt, die direkt in den Einrichtungen und Dienststellen ansetzt. Unterstützt durch Qualitätsbeauftragte werden in fachbereichseigenen  Qualitätszirkeln und Projektgruppen  Arbeitsprozesse und Strukturen systematisch nach Verbesserungsmöglichkeiten und Schwachstellen hin analysiert und Selbsteinschätzungen vorgenommen. Alle Einrichtungen sind nach deQus zertifiziert.

maxresdefault.jpg
1.jpeg

Michels Kliniken GmbH & Co. KG

Die Michels Kliniken bieten in sieben Kliniken in vier Bundesländern Behandlungsangebote in den Fachabteilungen Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik, Kardiologie und Geriatrie an. Das in allen Kliniken gelebte und nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED zertifizierte systematische Qualitätsmanagement wird genutzt, um patient:innenbezogene und alle weiteren Prozesse ebenso wie alle rehabilitationsmedizinischen Behandlungskonzepte kontinuierlich zu evaluieren, zu verbessern und weiterzuentwickeln.

bottom of page